D2Zoing war eines der ersten deutschen MOGs. Es erfreute sich 2000-2002 recht großer Beliebtheit, wurde aber im Zuge des DotCom Crashes eingestellt.
Die Grundidee für das Businessmodel von Zoing (SMS Tamagotchi) wurde von Wearix entwickelt, die auch die Entwicklung finanzierten sowie das Java-Backend erstellten. Das Spielkonzept sowie das Frontend wurde von Neokolor (meiner alten Firma) für Wearix erstellt. D2 Mannesmann (während der Entwicklung von Vodafone übernommen) lizensierte das Spiel und stellte es seinen Nutzern zur Verfügung.
Zoing war ein „Massive Mobile Online Game“. Man bekam von Freunden per SMS ein Zoing-Ei zugeschickt. Dieses schlüpfte nach einer SMS des Users. Dieses Zoing-Tamagotchi konnte man per SMS versorgen und erziehen. Wirklich interessant wurde das Spiel aber erst, wenn man sich auf www.d2zoing.de einloggte. Dort konnte man zusätzlich zu allen SMS Aktionen in einem Multiplayer Adventure Rätsel lösen, Gegenstände erstehen und andere Zoings kennenlernen. Mit diesen konnte man nun online und per SMS chatten, Gegenstände tauschen und kämpfen.
Auf dieser Seite sollen noch erhaltene Zeugnisse von Zoing gesammelt werden. Knapp zehn Jahre nach dem Abschalten des Projektes kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch irgend jemand stören sollte. Falls das doch der Fall ist bitte ich um eine Nachricht. Natürlich freue ich mich auch über weitere Zoing Artefakte, die ich bei Gelegenheit hier einpflegen werde.
Webseiten über Zoing:
Von den von Zoing inspirierten Fan Webseiten ist nach 10 Jahren nur noch „Zoing Kampf“ online.
www.fortunecity.com/lavendar/frankenstein/32/
Screenshots:
Entwicklung:
Ein sehr früher Screenshot von Zoing, noch aus der Entwicklungsphase. Man erkennt in den Level Grafiken noch Hinweise für die Tester („4 Akt usw.“). Auch ist die Farbe noch nicht an den CV von Vodafone angepasst.
Grund für den Screenshot war ein Bug der diesen Zoing auf eine enorme Größe anwachsen ließ.
Ein Screenshot vom notorischen „Doppel-Bug“, der während der Entwicklung auftrat.
Erste Hochzeit
Es dauerte nicht lang, da erreichten uns der erste Wunsch von zwei Zoing-Spielern im Spiel zu heiraten. Für die Hochzeiten erstellten wir einen einen Ring als Sondergegenstand, den nur die Spielentwickler vergeben konnten. Hier ein Screenshot von der ersten Hochzeit.
Zoings
Zoing Fan Art:
Im eigentlichen Spiel ging es zwar in die Hölle (wo vier Zoings entsprechend der vier Neokolor Geschäftsführer für ihre Sünden bestraft wurden). Auf den Mars schaften es die Zoings aber nie.
Specials:
Rechts unten sieht man zwei von den Entwicklern genutzte Zoings. Der rote Zoing hieß, wie auch alle Nichtspielercharaktere, „Karl“.
Zoing Bild anlässlich der Terrorattacken des 9.Septembers 2001 – die amerikanische Flagge auf Halbmast und mit Trauerwimpel. Das breite Grinsen bedeutet, dass es dem Zoing gut geht und nicht dass der Inhaber sich über die Attacken freut.
And last but not Least, der „Zoing-Weihnachtsspecial-Film“ mit einigen Hintergründen und Sounds. Zum Starten der Animation auf das Bild klicken (Flash Plugin benötigt):
Ich habe dieses Spiel geliebt.Das waren die Anfänge meines Internetdaseins und hat viele Freundschaften geschaffen die teilweise heute noch existieren.Es wäre irre toll wenn es zurück käme.Danke für die tolle Zeit mit den Zoings.LG da lasse.
Schließe mich an! Suuuuper geniales Spiel, habe lange Zeit danach noch nach ähnlichen Spielen gesucht und würde mich tierisch freuen es auf irgendeine Art und Weise wieder spielen zu können.
Hat damals super Spaß gemacht war total traurig das es abgeschaltet wurde. Navie02
Freut mich sehr, dass sich noch Leute an Zoing Spiel erinnern :-).
Ich denke heute noch gerne an die Zeit zurück. Hat super Spaß gemacht:))
2002 und immer noch erinnern sich Leute. Freut mich!
Schon krass wie viele SMS und Prepaidkarten ich investiert habe 😀
Danke für den Beitrag.
Hab es gerne gespielt als Kind, bin in Internetcafés gegangen und hab mein Taschengeld verbraten danke für den Beitrag
Ohhh, ich hatte auch so einen Zoing! Das war ein großartiges Spiel! Danke für die Erinnerung! 🙂
Auch ich hatte einen lieben und süßen Zoing. Aus mir und einem weiteren Zoing wurde eine lange Freundschaft und zwar bis heute… Wir waren damals Teenies und jetzt als Erwachsene besuchen wir uns mehrmals im Jahr. Es war so ein tolles Spiel. Würde sowas gerne nochmal erleben und spielen… Vielen Dank für die Zeitreise zurück…
Freut mich sehr, von dir zu lesen! Ich werde es an die vom Team weitergeben, zu denen ich noch Kontakt habe!